Als Referent/in an der bfd akademie steigern Sie Ihr Branchen-Renommee in kurzer Zeit – und ganz ohne Einsatz wertvoller Werbebudgets. Vom Arbeitsplatz aus kommunizieren Sie mit Teilnehmern, die online verbunden sind. Und die technische Infrastruktur im Hintergrund kommt natürlich von bfd. So einfach kann erweiterte Wertschöpfung sein: Ganz ohne Vorlaufinvestitionen und ohne Risiko gestalten Sie mit Ihrem Wissen die Attraktivität der Veranstaltungen.

Die Themenbereiche sind ausgesprochen vielfältig.

Grundsätzlich orientiert sich das Programm der bfd akademie an der Nachfrage von mittlerweile über 15.000 bfd Kunden. Entsprechend reicht das Spektrum von speziellem Fachwissen bis hin zur allgemeinen Effizienzoptimierung und Work-Life-Balance-Themen. Gestalten Sie den Seminarplan ab sofort aktiv mit – mit Ihrem Wissen.

Besonders gefragt sind aktuell die folgenden Bereiche:

  • Steuerberatung
  • Kommunen / Öffentliche Verwaltung
  • Medizin / Klinikmanagement

Bewerbungsformular



Referenten an der bfd akademie sind grundsätzlich ausgewiesene Experten in ihrem Fachgebiet. Denn eine qualifizierte Ausbildung, langjährige Berufserfahrung und regelmäßige Fortbzw. Weiterbildung sind das Fundament für eine Referententätigkeit bei bfd. Ebenso wichtig ist die Freude an der Vermittlung komplexer Lerninhalte via Online-Medium. Von Vorteil sind hierbei praktische Erfahrungen im Rahmen von bereits durchgeführten Lehrveranstaltungen.

Zur eingesetzten Online-Seminar-Anwendung an der bfd akademie erhalten Sie selbstverständlich eine praxisorientierte Einweisung.

Referenten an der bfd akademie profitieren gleich mehrfach von ihrer Lehrtätigkeit. Die unmittelbare Anbindung an aktuell über 15.000 Kunden bietet beste Chancen, den eigenen Marktwert kontinuierlich zu steigern. Ganz ohne Anlaufzeit und ohne Aufwand für die Akquisition von Seminar-TeilnehmerInnen.

Auch die Bereitstellung der Plattform für die Durchführung von professionellen Online-Seminaren erfolgt absolut kostenlos. Zusätzlich erhalten die Referenten selbstverständlich auch ein angemessenes Honorar.



Klaus Bachmann

    Ausgewiesener Experte im Fachinformationsbereich und berät seit vielen Jahren bfd-Partner bei der Auswahl und optimalen Nutzung von Fachmedien.

    Ernst Gossert

      Steuerberater und Leiter der zentralen Fachabteilung für Steuerrecht bei ECOVIS in München. Er kommentiert u. a. die landwirtschaftlichen Vorschriften im EStG-Kommentar von Korn und ist bundesweit als Referent und Experte im steuerlichen Bereich der Land- und Forstwirtschaft unterwegs.

      Simon Gossert

        Steuerberater und seit August 2018 in der zentralen Steuerrechtsabteilung bei ECOVIS in München. Zuvor war er jahrelang in mittelständischen Steuerkanzleien tätig. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich der Umstrukturierung von Unternehmen und der Unternehmensnachfolge.

        Angela Hamatschek

          Seit 15 Jahren selbständige Kanzleiberaterin und Trendscout. Ebenso ist sie Partnerin des delfi-net Netzwerks zukunftsorientierter Steuerberater.

          Dominik Hertreiter

            Steuerberater und Diplom-Finanzwirt (FH) in der zentralen Steuerrechtsabteilung bei ECOVIS in München. Einer seiner Schwerpunkte ist die Vermögensnachfolge.

            Niklas Hirsch

              Leitet eine Stabsstelle für Digitalisierung und eGovernment. Als Berater unterstützt er Kunden bei agilen Projekten. Der gebürtige Hesse entdeckte in seinem Studium der Betriebswirtschaft das agile Management. Mit agiler Denkweise strebt er Innovation an und arbeitet an festgefahrenen Strukturen.

              Andreas Islinger

                Steuerberater und Leiter der Rentenberatung bei ECOVIS in München tätig. Schwerpunktmäßig ist er für die Bereiche Lohnsteuer und Einkommensteuer sowie für Renten- und Sozialversicherungsrecht zuständig.

                Dr. Ulrich Keilmann

                  Er startete 1990 im BMVg. Ab 1991 größter Finanzausschuss der NATO in Brüssel. Ab 1994 Haushaltsabteilung BMF. Ab 1997 FinMin Rheinland-Pfalz. Ab 2009 Leitung Stabstelle und KFA-Referate im FinMin Hessen. Seit 2013 Dir. HRH und Leitung der Abteilung Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften. Parallel seit 2002 Lehrbeauftragter an der DUV Speyer und zeitweise JGU Main

                  Alexander Kratzsch

                    Professor für Steuer- und Wirtschaftsrecht an der FHDW Hannover. Er ist ein gefragter Experte und Referent für die Bereiche Ertragsteuerrecht und Wirtschaftsrecht.

                    Martin Liepert

                      Steuerberater und Leiter der zentralen Steuerrechtsabteilung bei ECOVIS in München. Seit 1998 referiert er für unterschiedliche Institutionen über Themen im Bereich der Unternehmensbesteuerung.
                       

                      Oliver Molthan

                        Gründer der ersten Lernplattform für Steuer-Azubis www.steuer-azubis.de, Berufsschullehrer für Steuerfachangestellte, – Prüfungsausschussmitglied Steuerfachangestellte und Steuerfachwirte, ausgebildeter Steuerfachangestellter mit vielen Jahren Kanzleierfahrung sowie Master of Education & Business.

                        Evelyn Oberleiter

                          Mitgründerin und Geschäftsführerin des Terra Institutes. Sie ist Beraterin für Organisationsentwicklung, Restrukturierungen, Unternehmenskulturprozesse, Implementierung effizienter und strukturierter Kommunikationsräume und –abläufe sowie partizipative Führungsansätze tätig.

                          Christian Pracher

                            Steuerberater und Diplom-Finanzwirt (FH). Unterrichtete bereits während seiner Zeit bei der Finanzverwaltung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst im Fachbereich Finanzwesen zu steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen.

                            Dimitri Ravin

                              Initiator sowie Herausgeber des Informationsportals Urban Digital und er hat einen stadtplanerischen Hintergrund. Er befasst sich seit dem Jahr 2017 als Speaker, Moderator und Berater mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Stadtentwicklung in Deutschland. Darüber hinaus setzt er sich am Deutschen Institut für Urbanistik wissenschaftlich mit aktuellen Strategien und Projekten der datengetrie-benen Stadtentwicklung auseinander.

                              Sina Rösch

                                Steuerberaterin in der zentralen Steuerrechtsabteilung bei ECOVIS in München. Sie ist spezialisiert insbesondere im Bereich Einkommensteuer/Lohn.

                                Prof. Dr. Christian Schachtner

                                  Studiengangleiter im Bereich Public Management der IU Internationale Hochschule. Nach berufsbegleitendem Masterstudium promovierte er an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Neben 10-jähriger Erfahrung als Führungskraft ist er als Inhouse-Consultant, selbstständiger Organisationsberater und in der Erwachsenenbildung tätig.

                                  Felix Schmitt

                                    Coach und Berater für Kommunen in der digitalen Transformation. Er war 15 Jahre in der Landespolitik und -verwaltung tätig und Geschäftsführer einer Kommunalberatung. Seit 2018 arbeitet er selbstständig und ist Herausgeber des Podcasts "Kommunale Digitalisierung".

                                    Helene Thierig

                                      Absolviert seit September 2021 eine berufspezialisierende Lehre beim Terra Institute in Brixen und arbeitet dort in den Themenbereichen Regionalentwicklung und Kommunikation, während sie Transformationsprozesse im Unternehmen begleitet. Nebenbei studiert sie an der Freien Universität Bozen mit besonderem Interesse an sentiment analysis, automatischer Spracherkennung und multilingualer Kommunikation.