Investitionen in Führungskräfteentwicklung

von Astrid Heuberger

Der demographische Wandel und die digitale Transformation als Treiber: die öffentliche Verwaltung muss sich organisational verändern und in ihre Mitarbeitenden „investieren“. Von Organisationsentwicklung, Führungskräftetrainings, Coaching über Changemanagement und Agilität uvm. besteht ein „bunter Strauß“ an Angeboten. 

„Viel hilft viel – oder etwa nicht?“ Was macht in diesem Fundus nachhaltig Sinn? Wie lässt sich echte Wirksamkeit erreichen, statt sich nur an Symptomen abzuarbeiten? Lässt sich auf die Organisationskultur oder das Mindset der Mitarbeitenden unmittelbar einwirken? Oder liefert die Arbeit an den „Spielregeln“ der Organisation den größeren Veränderungshebel? Wie lässt sich bei systemtheoretischem Blick auf die Organisation der Mensch in die organisationale Veränderung einbinden? Viele Fragen, letztlich mit einem Ziel wieder hin zu einer handlungsfähigen Verwaltung.

Kompletten Beitrag lesen