Start-up/Kassen-Kooperationen als Hebel für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen

von Dr. Florian Brandt

Entwicklungen wie der demografische Wandel, die Digitalisierung und der Fachkräftemangel üben einen hohen Innovationsdruck auf die Gesundheitsversorgung in Deutschland aus. Unternehmerische Initiativen von Start-ups und Innovatoren, die sinnvolle Weiterentwicklungsansätze liefern, sind daher gefragter denn je. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und ihr spezielles regulatorisches Umfeld machen den Markteintritt für Versorgungsinnovationen jedoch äußerst anspruchsvoll. Durch die Zusammenarbeit mit einer Krankenkasse können entsprechende Hürden abgebaut und eine zielführende Markteintrittsstrategie entwickelt werden. So wird aus Start-up/Kassen-Kooperationen ein starker Hebel für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen.

Kompletten Beitrag lesen