Der information excellence bfd award: Die Auszeichnung für herausragende Best Practices unserer Kunden
bfd vergibt jährlich den bfd award in unterschiedlichen Kategorien: Honoriert werden Organisationen mit cleveren Lösungen für Fachinformation und Organisation mit bfd; mit Best Practices aus dem Arbeitsalltag unserer Kunden. bfd unterstützt nicht nur bei der Beschaffung von Print, digital oder Hybrid-Produkten, sondern berät umfassend, unterstützt Sie ganzheitlich bei der Bestandsoptimierung und in Fragen der Digitalisierung.
bfd hilft Ihnen mit cleveren Lösungen die eigene Organisation zu verschlanken, Abläufe übersichtlich und einfach zu gestalten und nachhaltig Ordnung mit Überblick zu schaffen - damit Sie mehr Zeit und Muße für Ihre Kernaufgaben haben. Gleich, wie die Aufgabenstellung in Ihrem Hause umgesetzt wird: Ihre Umsetzung ist von großem Interesse.
Wenn Sie Ihre Erfolgsstory mit bfd-Lösungen erzählen möchten, bewerben Sie sich für den bfd award. Es lohnt sich.
Seit der Nutzung des bfd-Portals konnte viel Zeit bei der Suche nach Hinweisen aus Literatur und Rechtsprechung, insbesondere deren Aktualisierung, eingespart werden. Dies kommt sowohl dem Mandanten als auch dem Berater zugute. Es wirkt sich nicht nur zeitsparend, sondern auch motivierend aus. Wir hätten schon viel früher wechseln sollen!
Hans Holger Dehmer, Geschäftsführer
Dehmer & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB
bfd award 2024
„Mit der Lösung von bfd online® bekommen wir eine digitale Kanzleizentrale, in der sowohl nach kanzleiinternen Vorgängen als auch nach fachlichen Lösungen gesucht werden kann. Dadurch wird bfd unser zentraler Dreh- und Angelpunkt der Recherche.
Georg Köcher, Geschäftsführer
Köcher Steuerberatungsgesellschaft mbH
bfd award 2023


Die Gewinner 2024:
PKF WULF & PARTNER als Headoffice der PKF WULF GRUPPE zählt zu den leistungsstärksten, mittelständischen Beratungsgesellschaften in der Region. Neben den umfassenden Leistungen einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, bieten wir kompetente Betreuung in den Bereichen: Transaktionsmanagement, Risiko- und Compliance-Management sowie Restrukturierungsprozesse. Wir sind Teil des deutschen PKF Netzwerkes und gehören mit der PKF Deutschland zu den leistungsfähigsten Netzwerken NEXT TEN, dem sogenannten Verfolgerfeld der "Big Four".
Begründung: PKF WULF & PARTNER Partnerschaft mbB setzt auf proaktiven Umgang mit Veränderung. Über zehn Jahre nutzte die Kanzlei die Chance, Strukturen neu zu ordnen – für Prozessoptimierung und nachhaltige Digitalisierung. Seitdem sind digitale Fachinformationen, strukturierte Recherchen, Fortbildungen und mobiler Zugriff fester Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Relevante Infos sind über die Metasuche schnell auffindbar, Antworten zuverlässig und effizient – egal ob Literatur oder Arbeitshilfen, stets auf den Kanzleibedarf abgestimmt. Während viele Kanzleien auf Insellösungen setzen, arbeitet PKF WULF & PARTNER durchgängig auf einer integrierten Plattform. Dieser innovative Ansatz, getragen von enger Zusammenarbeit mit dem bfd-Fachberater und kontinuierlicher Optimierung, setzt Maßstäbe in der digitalen Wissensarbeit. Für diese Leistungen erhält die Kanzlei den 1. Platz beim „information excellence bfd award 2024“.
Am 01.02.1991 übernahmen die Steuerberater Lutz Vellemann und Maria Kösters die Kanzlei des Steuerberaters Hermann Silz am Ostring. Die Steuerberatungssozietät Vellemann & Kösters GbR, die später ihre Räumlichkeiten in der Wiesenstraße bezog, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in Goch und Umgebung. Mehr als ein Viertel Jahrhundert hat sich die Sozietät einen treuen Kundenstamm erarbeitet und das Ansehen der Kanzlei über die Stadtgrenzen hinaus etabliert.
Im Januar 2018 haben die Steuerberater die Kanzlei mir, Sandra Jaspers, anvertraut.
Zum 1. April 2023 erfolgte eine Umfirmierung zur Jaspers Steuerberatungsgesellschaft mbH mit mir als alleinige Geschäftsführerin.
Unser Augenmerk liegt auf der Steuerberatung, betriebswirtschaftlichen Beratung, Jahresabschlusserstellung, Finanz- und Lohnbuchhaltung, Steuererklärungen jeglicher Art, Beratungen zur Existenzgründung, Vermögensplanung sowie Vorbereitung auf und Begleitung bei Betriebsprüfungen.
Als Landwirtschaftliche Buchstelle (Prüfung bei der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe) betreuen wir Mandanten aus dem landwirtschaftlichen Sektor bei allen Fragen des Steuerrechts und der Buchführung – von der Lohnbuchhaltung bis zur Gewinnermittlung.
Bei unseren Leistungen legen wir Wert auf das persönliche Gespräch mit Ihnen – in unserer Kanzlei, am Telefon und Online. Bei uns finden Sie engagierte Ansprechpartner, die Sie und Ihre Interessen kennen und wahren.
Begründung: Die Jaspers Steuerberatungsgesellschaft mbH in Goch am Niederrhein verbindet über 30 Jahre Erfahrung mit einem zukunftsorientierten Ansatz. Früh erkannte die Kanzlei, dass Digitalisierung nicht nur die Kommunikation, sondern auch den Umgang mit Fachinformationen revolutioniert – zum Vorteil aller Mitarbeitenden. Um Qualität und Effizienz zu steigern, vereinheitlichte sie ihre Literaturrecherche durch eine zentrale, digitale Lösung. Das Team greift nun jederzeit und überall auf bfd online® zu – ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs – was Sicherheit und Flexibilität bei komplexen Fragestellungen gewährleistet. Sandra Jaspers, Kanzleiinhaberin, beschreibt die Plattform als „Bibliothek im Handtaschenformat“. Für diesen innovativen Schritt in eine nachhaltige Arbeitsweise erhält die Kanzlei den 2. Platz beim „information excellence bfd award 2024“.
Unsere Gesellschaften sind höchster Beratungsqualität verpflichtet und erheben den Anspruch auf kreative und ergebnisorientierte Beratung. Dieser Anspruch kann nur dadurch erfüllt werden, dass wir zu Gunsten einer auf unsere Kernkompetenzen beschränkten „High-End-Beratung“ auf einen „Full-Service“ verzichten. Nur dadurch lassen sich die immer komplexer werdenden Problemstellungen im nationalen und internationalen Unternehmens- und Steuerrecht bewältigen.
Wir können, was wir tun: Wir stehen für hochpräzise Maßarbeit.
Unsere Firma besteht aus 17 Berufsträgern (Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater) und 39 Mitarbeitern an vier Standorten.
Wir beraten an 4 Standorten: Freiburg, Waldkirch, Offenburg und Lindau in folgenden Tätigkeitsgebieten:
Unternehmensnachfolge und Übertragung von Privatvermögen, Unternehmensumstrukturierungen und Rechtsformoptimierung, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Unternehmenskauf, -verkauf, Unternehmensbewertung, Internationales Steuerrecht, Compliance, Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsprüfung und deklaratorische Steuerberatung, Jahres- und Konzernabschlussprüfung, Jahresabschlusserstellung, deklaratorische Steuerberatung, Buchhaltung, Nachhaltigkeitsbericht.
Begründung: Die Kanzlei Dehmer & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB hat erkannt, dass der Schlüssel zu nachhaltiger Beratung in einer schnellen und strukturierten Informationsbeschaffung liegt. Die Herausforderung: Fachinformationen aktuell zu halten, flexibel bereitzustellen und effizient nutzbar zu machen. Mit der Einführung von bfd online® wurde genau das erreicht. Ein zentraler Zugang für alle Mitarbeitenden, die Bündelung aller relevanten Informationen auf einer Plattform und eine leistungsstarke Metadatensuche sorgen für einen spürbaren Effizienzgewinn. „Wir hätten schon viel früher wechseln sollen!“, fasst die Kanzlei für Unternehmens- und Steuerrecht zusammen. Für diesen innovativen Umgang mit Fachinformationen zeichnet die bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh die Kanzlei Dehmer & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB mit dem 3. Platz beim „information excellence bfd award 2024“ aus.
Wir sind eine kleine Steuerberatungskanzlei mit aktuell einer dualen Studentin und einem Jahresumsatz von ca. 100.000 Euro. Nach Abschluss meiner Berufsausbildung zur Steuerfachangestellten war ich, Nicole Rühl-Schellenberg, für verschiedene Steuerkanzleien in Erfurt und Umgebung tätig. So konnte ich Berufserfahrung in allen Bereichen einer Steuerkanzlei sammeln und festigen. Seit dem 01.08.2023 führe ich meine eigene kleine Kanzlei in Erfurt.
Als Steuerberatungskanzlei begleiten wir unsere Mandanten das ganze Jahr bei Fragen rund um ihre Finanzen. Angefangen von der Finanz- und Lohnbuchhaltung bis hin zur Erstellung des Jahresabschlusses und der dazugehörigen Steuererklärungen. Dabei unterstützen wir sie bei allen unternehmerischen Fragen. So können wir gemeinsam die Ziele erreichen, die sie sich vorgenommen haben. Zusätzlich ist die Kanzleiinhaberin als Dozentin für Auszubildende tätig. Weiterhin unterstützt sie Neugründer bei jedem Schritt der Existenzgründung.
Begründung: Die Gründung einer eigenen Kanzlei ist ein großer Schritt, besonders bei Fokus auf moderne, digitale Strukturen. Die Steuerkanzlei NRS zeigt, wie Effizienz, Unabhängigkeit und zeitgemäße Arbeitsweisen bereits in der Startphase erfolgreich integriert werden können. Kanzleiinhaberin Nicole Rühl-Schellenberg bringt langjährige Erfahrung mit und unterstützt Neugründungen als Ausbilderin. Ein zentrales Ziel war die systematische, zeitsparende Integration von Fachinformationen ohne Medienbrüche oder Plattformwechsel. Die Wahl fiel auf bfd, das ortsunabhängigen Zugriff, klare Struktur und erweiterbaren Medienbestand bietet – ideal für Kleinkanzleien. Dieses skalierbare System zeigt, dass auch kleine Kanzleien digital zukunftsorientiert starten können. „Mit bfd hat man seine Fachliteratur gebündelt an einem Ort, immer und überall zugänglich. Das erleichtert die Recherche und den Arbeitsalltag.“ Für diese innovative Gründung erhält die Steuerkanzlei NRS den Sonderpreis beim „information excellence bfd award 2024“.
Mitmachen lohnt sich
Durch die Auszeichnung „information excellence award“ wird dem prämierten bfd-Partner attestiert, dass er über ein herausragendes Wissensmanagement verfügt und seine Mitarbeiter immer topaktuell und qualifiziert informiert sind. Deshalb können seine eigenen Kunden bzw. Mandanten darauf vertrauen, dass er sie stets hervorragend und rechtsaktuell berät und das bestmögliche Ergebnis für sie erzielt.
Eine Teilnahme lohnt sich aber nicht nur für die späteren Sieger: Wie beim „Oscar“ gibt es neben dem Gewinner auch „Nominierte“. Auch diese erhalten eine entsprechende Auszeichnung. Der Award bedeutet somit für alle teilnehmenden bfd-Partner eine außergewöhnliche kostenlose Werbemöglichkeit, gegenüber ihren eigenen Kunden ihre Qualifikation und Kompetenz herauszustellen!
Dazu kann mit dem Award-Emblem auf der Homepage, dem Briefpapier sowie auf Flyern und sonstigen Kommunikationsmitteln geworben werden. Darüber hinaus werden im Rahmen der Preisverleihung in Pressemeldungen die prämierten Kunden bekanntgegeben. Die besten Lösungen werden in Form von „best practice“ Geschichten präsentiert und veröffentlicht.
Den Siegern winken attraktive Preise:
1. Preis: Lizenzpaket Onlinedatenbanken nach Wahl im Wert von 2.000 Euro
2. Preis: Lizenzpaket Onlinedatenbanken nach Wahl im Wert von 1.500 Euro
3. Preis: Lizenzpaket Onlinedatenbanken nach Wahl im Wert von 1.000 Euro
Die Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Darüber hinaus erhält jeder Bewerber als Dankeschön für die Beteiligung an dem Wettbewerb, die Beschreibung seines Projektes und das vollständige Ausfüllen der Bewerbungsunterlagen eine Flasche des Grand-Cru-Champagners „Herbert Beaufort“.
Jeder bfd-Kunde kann teilnehmen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihr Projekt veröffentlicht wird.
Bewerbungsschluss ist der 31.10.2025 - bis dahin müssen alle Bewerbungen eingereicht sein. Im Anschluss werden alle eingereichten Projekte von einer Jury gesichtet und bewertet. Dabei spielen Kriterien wie Komplexität der Prozesse, Originalität und Effizienz des Einsatzes von bfd online, Kunden-Nutzeneffekte durch das System sowie durch bfd eine Rolle.
Der Gewinner des Awards sowie die Nominierten werden in der Infoline bekanntgegeben. Natürlich wird in der entsprechenden Ausgabe auch ein ausführlicher Bericht über das Siegerprojekt veröffentlicht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.