Das Wichtigste für die Medizin - September 2025
Praxishandbuch Pflegerecht
Pflegekräfte übernehmen Verantwortung – rechtlich, fachlich, menschlich. Dabei kann Unwissenheit schwerwiegende Folgen haben: Fehlerhafte Dokumentation, Missachtung der Schweigepflicht, fehlende Einwilligungen, Verstöße gegen Hygienevorgaben oder unzulässige Delegation ärztlicher Aufgaben – all das birgt rechtliche Risiken. Wer professionell pflegt, sollte die geltenden rechtlichen Pflichten und Vorschriften kennen.
Das „Praxishandbuch Pflegerecht“ vermittelt kompakt und praxisnah das nötige Wissen für den Pflegealltag. Seit der 1. Auflage hat sich vieles verändert: Neue Pflegekammern, Berufsordnungen, das Pflegeberufegesetz und das Pflegekompetenzgesetz sind hinzugekommen. Die Autoren behandeln zentrale Rechtsbereiche wie Arbeitsrecht, Haftung, Delegation, Strafrecht, Medizinproduktegesetz, Arzneimittelrecht und das Betäubungsmittelgesetz.
Auch wirtschaftliche und organisatorische Themen wie Abrechnungsstreitigkeiten mit Kostenträgern, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Kooperationen im Gesundheitswesen, Datenschutz und Versicherungen finden Berücksichtigung – verständlich und anwendungsorientiert.
Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Pflegekräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen, für Führungskräfte, Dozentinnen und Dozenten und alle, die Pflegerecht fundiert verstehen wollen.

Müller / Schabbeck
2., neu bearbeitete Auflage 2025, 394 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-98800-127-6
medhochzwei
59,00 Euro
Jetzt bestellen!
Formeln und Scores in Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Formeln und Scores: verstehen, berechnen, bewerten und richtig anwenden
Vor allem in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin und Schmerztherapie kommen Formeln und Scores täglich zum Einsatz. Beispielsweise wenn es um die Beuurteilung des Patientenstatus, die Berechnung von spezifischen Therapieparametern und Dosierungen oder die Auswahl und Einstellung von Instrumenten und Geräten geht.
Dieses einmalige Handbuch präsentiert nahezu alle Formeln und Scores für dieses breite AINS-Fachgebiet und liefert neben Informationen zur exakten Berechnung auch Hintergrundinformationen zum Gebrauch und zur klinischen Relevanz der Formeln. Dazu gehören auch Berechnungsbeispiele, Einschätzungen zur Aussagekraft sowie Hinweise auf die Erstbeschreibung.
Die 3. Auflage umfasst besonders Formeln und Scores in Bezug auf klinischen Nutzen und Einordnung. Ein Standardwerk für alle, die nach exaktem Wissen suchen und mit dem kritisch kranken Patienten arbeiten.
- grundlegend: Patienten-Parameter professionell berechnen, einordnen und beurteilen
- genau: Therapiemanagement anpassen und Dosierungen richtig berechnen
- praxisorientiert: Geräte und Instrumente entsprechend auswählen und einstellen

Hinkelbein / Genzwürker / Jansen
3. Auflage Paperback, 586 Seiten, 4 S/W Abbildungen, 105 Tabellen
ISBN 978-3-95466-879-3
MWV
ca. 89,95 Euro *
Erscheinungstermin vss. im September 2025. *
* Der Titel ist noch nicht erschienen. Bis zum jeweiligen Erscheinungstermin sind sämtliche Angaben zu Preisen und Bibliographie ca.-Angaben!