Das Wichtigste für die Öffentliche Verwaltung - Mai 2023


Bilanzierung und Jahresabschluss in der Kommunalverwaltung

Grundsätze für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF)


Wie bilanzieren Sie in der kommunalen Verwaltung nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung? Dieses bewährte Lehrbuch vermittelt Ihnen alles nötige Fachwissen für die erfolgreiche Anwendung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) – mit vielen Übungen, relevanten Gesetzestexten und Musterdokumenten.

 

  • Grundlagen der Bilanzierung im NKF und spezielle Bilanzierungssachverhalte
  • Inhalt, Funktion und Aufbau des Jahresabschlusses und seiner Rechenwerke Ergebnisrechnung und Finanzrechnung
  • Informationspflichten im Rahmen des Anhangs sowie Funktion und Inhalt des Lageberichts
  • Gesamtabschluss von Kommunen sowie Ansätze für Bilanzpolitik und Jahresabschlussanalyse

Die rundum aktualisierte 5. Auflage berücksichtigt insbesondere die Weiterentwicklungen des NKF etwa zum Vorsichtsprinzip, dem Komponentenansatz und den pandemiebedingten Sonderregelungen. Exemplarisch an NRW orientiert, unterstützt Sie das Buch auch in anderen Bundesländern beim schnellen Einstieg.

Fudalla / Tölle / Wöste

5., neu bearbeitete Auflage 2023, 363 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert

ISBN 978-3-503-21299-6
Erich Schmidt

29,95 Euro



Vergaberecht - Ausgabe 2022

Textsammlung: GWB 4.-6. Teil, VgV, SektVO, VSVgV, KonzVgV, VergStatVO, WRegG, WRegV, UVgO, VOL/A 1. Abschnitt, VOL/B, VOB/A, VOB/B


In dieser Textsammlung Vergaberecht 2022 finden sich die aktuellsten und amtlich verbindlichen Fassungen aller wichtigen Vorschriften zur Vergabe und zur Abwicklung öffentlicher Aufträge sowie zum vergaberechtlichen Rechtsschutz. Eine Erweiterung erfährt die Sammlung aktuell Insbesondere mit der amtlichen Fassung der Wettbewerbsregisterverordnung (WRegV).

Mit der „Textsammlung Vergaberecht 2022“ sind Sie vergaberechtlich auf der sicheren Seite!

Ihre Vorteile

  • Die aktuellen und amtlich verbindlichen Fassungen
  • Alle wichtigen Vorschriften zur Vergabe und zur Abwicklung öffentlicher Aufträge sowie die Regelungen zum vergaberechtlichen Rechtsschutz.
  • Erweiterung: Wettbewerbsregisterverordnung (WRegV)

Dieses Produkt beinhaltet

  • GWB 4.-6. Teil
  • Anhang XIV der RL 2014/24/EU
  • VgV
  • SektVO
  • VSVgV
  • KonzVgV
  • VergStatVO
  • WRegG
  • WRegV
  • UVgO
  • VOL/A (Unterschwellenbereich), VOL/B
  • VOB/A und VOB/B

7., aktualisierte und erweiterte Auflage

ISBN 978-3-8462-1383-4
Reguvis Fachmedien GmbH

ca. 21,90 Euro *
Erscheinungstermin vss. im Mai 2023. *

* Der Titel ist noch nicht erschienen. Bis zum jeweiligen Erscheinungstermin sind sämtliche Angaben zu Preisen und Bibliographie ca.-Angaben!



TVöD Kommunen Kommentar 2023

Jahrbuch mit allen wichtigen Tariftexten und der Entgeltordnung (VKA)


Das aktuelle Tarifrecht der Kommunen 2022

Der kompakte Kommentar TVöD-Jahrbuch Kommunen 2022 informiert zuverlässig und umfassend am Arbeitsplatz, in Verhandlungen und unterwegs.

  • Berücksichtigung der Änderungstarifverträge vom 25. Oktober 2020
  • Tarifrunde 2020: Entgelttabellen 2021/2022, Tarifvertrag Corona-Sonderprämie ÖGD, Notlagen-TV Flughäfen 2020
  • Kommentierung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst einschließlich des Überleitungstarifvertrages
  • Tariftexte der Besonderen Teile Verwaltung (mit Erläuterungen), Sparkassen, Entsorgung, Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Flughäfen
  • Entgeltordnung (VKA) mit ausführlicher Einführung
  • Kommentierung des Tarifvertrages für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern zwischen VKA und Marburger Bund sowie des Überleitungstarifvertrages
  • Tarifliche Regelungen für Auszubildende, Studierende, Schüler und Praktikanten
  • Tarifverträge zur Entgeltumwandlung, Fahrradleasing, Altersversorgung und zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte
  • Schwerpunktbeitrag zur Umsetzung der Tarifrunde 2020

Praktische Erläuterungen zu den Tarifvorschriften, wichtige Urteile, angrenzende Gesetzestexte sowie Musterverträge unterstützen Sie bei der rechtssicheren Anwendung des Tarifrechts.

Effertz / Terhorst

2023, 1.328 Seiten, gebunden

ISBN 978-3-8029-7912-5
Walhalla

ca. 34,95 Euro * (Subskriptionspreis gültig bis zum Erscheinungstermin, danach 44,95 Euro)
Erscheinungstermin vss. im Juni 2023. *