Das Wichtigste für Steuerberater - Oktober 2025


StBVV

Steuerberatervergütungsverordnung Praxiskommentar


Der „Goez/Beyme/Schwamberger“ bringt Transparenz zu allen typischen Vergütungsfragen der Steuerberater. Neueste Entwicklungen greift die 12. Auflage dabei verlässlich auf, insbesondere die weitreichenden Änderungen durch die Fünfte Verordnung zur Änderung der StBVV und die Bürokratieentlastungsverordnung, aber auch zwischenzeitlich ergangene Rechtsprechung. 

Neben prägnanten Erläuterungen zur StBVV finden Sie viele nützliche Orientierungshilfen: 

  • Systematische Einführung mit Hinweisen zur Durchsetzung des Vergütungsanspruchs, zur Abrechnungsgestaltung und zum Honorargespräch
  • Abrechnung vereinbarer Leistungen, mit einem über 50 Tätigkeitsarten umfassenden Katalog
  • Abrechnungsvorgaben nach dem RVG, die u. a. für Einsprüche und Klageverfahren anzuwenden sind
  • Aktualisierte, detaillierte Gebührentabellen mit oft vorkommenden Gebührenbruchteilen
  • Streitwert-ABC, auch im finanzgerichtlichen Verfahren, und ein weiterführendes Literaturverzeichnis
  • Praxisgerechte Muster für die Beratung

Goetz / Beyme

12., neu bearbeitete Auflage 2025, ca. 584 Seiten, fester Einband

ISBN 978-3-503-24163-7
Erich Schmidt Verlag

ca. 79,80 Euro *

Erscheinungstermin vss. im Oktober 2025. *

* Der Titel ist noch nicht erschienen. Bis zum jeweiligen Erscheinungstermin sind sämtliche Angaben zu Preisen und Bibliographie ca.-Angaben!



UmwStG

Kommentar


In der 4. Auflage des bekannten Standardkommentars werden die zwischenzeitlich seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechung zu Umstrukturierungen, insbesondere neue Rechtsentwicklungen bei Verschmelzung und Spaltung von Kapitalgesellschaften, Einbringungen in Kapitalgesellschaften, bei Umstrukturierungen von Personengesellschaften und bei grenzüberschreitenden Umstrukturierungen behandelt. Dem Themenkomplex Umstrukturierungen und Mindestbesteuerung wird ein neuer Anhang gewidmet, der zu den bereits bestehenden 16 Anhängen hinzukommt. Nach wie vor diskutieren die Autoren die praktischen Fragen um den Umwandlungssteuer-Erlass ausführlich und mit sofort auffindbaren Verweisen auf den im Anhang abgedruckten Erlass sowie unter Berücksichtigung der geplanten Änderungen des Erlasses. Das Autorenteam konnte durch zwei weitere Autoren der Beraterschaft und der Finanzverwaltung verstärkt werden.

Rödder / Herlinghaus / Graw / Heinemann

4., neu bearbeitete Auflage 2025, ca. 2.200 Seiten, Hardcover

ISBN 978-3-504-37026-8
Otto Schmidt

ca. 210,00 Euro *

Erscheinungstermin vss. im November 2025. *

* Der Titel ist noch nicht erschienen. Bis zum jeweiligen Erscheinungstermin sind sämtliche Angaben zu Preisen und Bibliographie ca.-Angaben!