Das Wichtigste für Steuerberater - November 2023


Abgabenordnung: AO


Das steuerliche Verfahrensrecht wird in einer Zeit sich häufender Rechtsbehelfe und finanzgerichtlicher Verfahren immer bedeutsamer. Die zunehmende Automatisierung im Verwaltungsverfahren bringt einschneidende Änderungen in der Abgabenordnung mit sich. Die Beratungspraxis muss sich den hierdurch entstehenden neuen Herausforderungen durch lösungsorientierte Information und unter gleichzeitiger Reduktion auf das in der Praxis Wesentliche annehmen. Hier setzt der "Klein" an. Übersichtlich und gut verständlich, dabei aber umfassend und verfahrenssicher, kommentiert das Werk nun in bereits 17. Auflage die gesamte AO komplett in einem handlichen Band. Auch das Steuerstrafrecht (§§ 369 - 412) ist eingehend und praxisgerecht erläutert. Mitkommentiert im Werk sind die einschlägigen Vorschriften aus der ZPO, insbesondere die Pfändungsvorschriften, aus der Insolvenzordnung, aus dem VwZG sowie das komplette EU-Amtshilfegesetz.

Vorteile auf einen Blick

  • komplette AO, einschließlich Steuerstrafrecht, in einem handlichen Band
  • aktuell und verfahrenssicher kommentiert


Zur Neuauflage
Die Neuauflage erscheint erstmals im Jahresrhythmus. Im Vergleich zur Vorauflage werden 3 Änderungsgesetze zur AO eingearbeitet, mit umfangreichen und wichtigen Änderungen, u.a. zur

  • Beschleunigung und Modernisierung von Außenprüfungen
  • Umsetzung der DAC 7-Richtlinie
  • Vollverzinsung (§ 233a AO)

Zwei völlig neue AO-Vorschriften (§ 147b, § 200a) werden dabei erstmals kommentiert. Alle neuesten BFH-Entscheidungen, FG-Urteile und Verwaltungserlasse sowie die umfangreichen Änderungen des AO-Anwendungserlasses (AEAO) sind ebenfalls verlässlich berücksichtigt.

17. Auflage 2024, ca. 2.700 Seiten, Hardcover (in Leinen)

ISBN 978-3-406-80150-1
C.H. Beck

ca. 119,00 Euro *

Erscheinungstermin vss. im November 2023. *

* Der Titel ist noch nicht erschienen. Bis zum jeweiligen Erscheinungstermin sind sämtliche Angaben zu Preisen und Bibliographie ca.-Angaben!



Personengesellschaften im Steuerrecht


Alle steuerlichen Fragen rund um die Personengesellschaft umfassend dargestellt.

Das Standardwerk stellt systematisch alle wichtigen Aspekte rund um die Personengesellschaft dar:

  • die ertragsteuerliche Behandlung von Personengesellschaften einschließlich ihrer bilanzsteuerrechtlichen Besonderheiten
  • Einkünfteermittlung, Gründung, Umwandlung und Auflösung
  • die Betriebsaufspaltung und die steuerliche Behandlung der GmbH & Co. KG
  • Besonderheiten der vermögensverwaltenden Gesellschaft
  • die vielfältigen Herausforderungen bei der Gewerbesteuer, der Umsatzsteuer, der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer
  • Fragen im Zusammenhang mit Veränderungen der Unternehmensform sowie den Regelungen zur Übertragung des Unternehmens auf die nachfolgende Generation
  • Grenzüberschreitende Konstellationen

Abgerundet wird das Handbuch durch eine Darstellung der verfahrensrechtlichen Fragen einschließlich der Besonderheiten, die bei der Führung eines gerichtlichen Rechtsbehelfsverfahrens zu beachten sind. Implikationen des MoPeGs wurden ebenso berücksichtigt wie die der Optionsmöglichkeit nach § 1a KStG, der ein eigenes Kapitel gewidmet wurde.

Seine umfassende Darstelllung und die Systematik zusammen mit Beispielen und Gestaltungsvorschlägen machen dieses Buch zum idealen Nachschlagewerk für die Praxis.

Rechtsstand der 12. Auflage ist der 31.7.2023

12. Auflage 2023, ca. 1.400 Seiten, gebunden

ISBN 978-3-482-67752-6
NWB

ca. 184,00 Euro *

Erscheinungstermin vss. im Dezember 2023. *

* Der Titel ist noch nicht erschienen. Bis zum jeweiligen Erscheinungstermin sind sämtliche Angaben zu Preisen und Bibliographie ca.-Angaben!



Steuerrecht international tätiger Unternehmen


Das Internationale Steuerrecht stellt Unternehmen und ihre Berater vor eine Vielzahl von Herausforderungen: Umsetzung der globalen Mindeststeuer, ATAD-Umsetzung, BEPS-Projekt, Auswirkungen des Unionsrechts auf die deutsche umsatzsteuerliche Behandlung der Organschaft, internationaler Informationsaustausch und nicht zuletzt die Verrechnungspreise.

In dieser Situation brauchen Sie einen erfahrenen Lotsen an Bord, der alle Untiefen kennt und umschiffen kann. Das bietet Ihnen die Neuauflage des Standardwerks von Mössner/Lampert. Das exzellente Autorenteam aus Beratung, Finanzverwaltung und Wissenschaft bietet ausführliche Grundlagen sowie praxiserprobte und betriebsprüfungssichere Lösungen, die auch höchsten Ansprüchen genügen.

Umfassendes Bild – Ihr Werk des ersten Zugriffs
Mit dem Mössner/Lampert sind Sie auf sicherem Kurs. Als Werk des ersten Zugriffs bietet die Neuauflage:

  • Systematische und umfassende Darstellung aller relevanten steuerrechtlichen Aspekte für grenzüberschreitend tätige Unternehmen
  • Konstruktive Auseinandersetzung mit Gesetzgebung, Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Literatur
  • Juristisch und betriebswirtschaftlich überzeugende Argumente und Lösungen

Auf einen Blick

  • Teil 1: Grundlagen u.a. zur Doppelbesteuerung
  • Teil 2: Verrechnungspreise
  • Teil 3: Outbound-Investitionen
  • Teil 4: Inbound-Investitionen
  • Teil 5: Umwandlungen und Finanzierungen
  • Teil 6: Internationales Steuerverfahrensrecht und Umsatzsteuerrecht

Qualität überzeugt
Die 6. Auflage wurde grundlegend überarbeitet. Der gestiegene Seitenumfang spiegelt die weiter steigenden Anforderungen an international tätige Unternehmen wider.

Hochaktuell
Aus dem Kapitel zum internationalen Steuerverfahrensrecht wurden die Ausführungen zum Schiedsverfahren vollständig überarbeitet und die Ausführungen zum EU-DBA-Streitbeilegungsgesetz völlig neu verfasst. Dabei wird auch auf die Praxis anderer Länder eingegangen.

Am Puls der Zeit
Das OECD-Projekt zu „Base Erosion and Profit Shifting" (BEPS) zeigt inzwischen Auswirkungen in vielen Bereichen des Internationalen Steuerrechts. Die vielfältigen Anforderungen, die das für grenzüberschreitend tätige Unternehmen mit sich bringt, sind umfassend dargestellt.

Mössner / Lampert u.a.

6. neu bearbeitete Auflage 2023, ca. 2.000 Seiten, Handbuch, Hardcover

ISBN 978-3-504-26059-0
Otto Schmidt

ca. 250,00 Euro *

Erscheinungstermin vss. im Dezember 2023. *

* Der Titel ist noch nicht erschienen. Bis zum jeweiligen Erscheinungstermin sind sämtliche Angaben zu Preisen und Bibliographie ca.-Angaben!