Das Vertrauen in Politik und Verwaltung schwindet dramatisch. Ergebnisse sind nicht nur ein schlechtes Image von Politik und Verwaltung, sondern auch ein sinkendes Engagement von Ehrenamtlichen und das Erstarken radikaler Parteien auch auf kommunaler Ebene. Vertrauen in die Institutionen wie Bürgermeister, Gemeindevertretung und Stadtverwaltung müssen täglich neu erarbeitet werden. Doch es ist auch kein Hexenwerk, wenn die Verantwortlichen vor Ort einige Grundsätze beachten.
Auf unserer Seite kommen Cookies von uns und von Dritten zum Einsatz. Für alle Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Website darstellen zu können (essenzielle
Cookies), benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese teilen sich in verschiedene Kategorien der Datenverarbeitung auf: Sicherheit, Konfiguration, Analyse, Marketing und externe Webservices.
Dienste und Cookies der Kategorie „Externe Webservices“ dienen der Einbindung von Inhalten von Drittanbietern (z.B. Userlike).
Sie können durch das Anklicken der Schaltfläche „Alle Cookies Akzeptieren“ oder durch das Anwählen
einzelner Kategorien in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies und die damit
verbundene Datenverarbeitung einwilligen. Welche Cookies konkret zu welchem Zweck
zum Einsatz kommen, erfahren Sie unter „Individuelle Datenschutzeinstellungen“.
Ihre Einwilligung umfasst sowohl die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät,
als auch ggf. das anschließende Auslesen und die Verarbeitung der damit verbundenen
personenbezogenen Daten. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Ihre
Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Die bis zum Zeitpunkt des
Widerrufs erfolgte Verarbeitung bleibt hiervon jedoch unberührt. Weitere Informationen erhalten
Sie in unserer Datenschutzerklärung.