Exklusives Angebot für projektmagazin Kunden:
Kostenloser Fachinformationscheck! Ihr Fachwissen optimiert und digitalisiert.
Wir, der buchholz-Fachinformationsdienst (bfd), sind einer der größten verlagsunabhängigen und zuverlässigsten Fachinformationsdienstleister Deutschlands. Seit unserer Gründung im Jahr 1987 haben wir uns auf kompetente Beratung sowie die effiziente Beschaffung und Verwaltung von Fachliteratur im B2B-Bereich spezialisiert. Heute kombinieren wir zunehmend bedarfsgerechte Lösungen aus Print, digitalen und hybriden Medien und bieten passende Organisationslösungen für komfortable, schlanke Workflows.
Aus dem Pioniergeist des Firmengründers Dieter Buchholz hat sich – von Beginn an auf kontinuierlichem Wachstumskurs – ein gesundes, modernes und leistungsfähiges Dienstleistungsunternehmen mit ausgeprägter Beratungskompetenz entwickelt. Mit einem großen Außendienst-Team in ganz Deutschland sind wir immer nah an unseren Kunden – persönlich, zuverlässig und kompetent.
So stellen wir sicher, dass Ihre individuellen Anforderungen direkt vor Ort verstanden und umgesetzt werden. Knapp 160 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Innen- und Außendienst kümmern sich um die Belange von über 16.000 Kunden aus den Bereichen:
Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltskanzleien
Kommunale Verwaltungen
Kliniken/Medizin
Industrie, Sozialversicherungsträger




Die Optimierung digitaler Prozesse in Bestell- und Lieferwesen gewährleistet den reibungslosen Ablauf in der Anbindung an die Kundensysteme.
Qualität und Stabilität auf höchstem Niveau: Unsere Bonitätsbewertung und Kundenmeinungen
Wir bieten ein Höchstmaß an Lieferantenstabilität und Versorgungssicherheit. Die Creditreform vergab uns einen hervorragenden Bonitätsindex von 1,3. Zudem werden wir von renommierten Kunden als „A-Lieferant“ bewertet.
Zur kostenfreien und verlagsunabhängigen Sichtung vorhandener Fachinformationsbezüge.
Wir entwickeln für Sie eine umfassende Handlungsempfehlung zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung.
Ihr Fachwissen optimiert und digitalisiert.

